Der Vorzeige-Star

SOMBRANO® S+

ab 1'395.00€

UVP inkl. MwSt., exkl. Sockel

So leicht haben Sie den Dreh raus für 360° Sonnenschutz voller Stil und Klasse.

Wagen mit Lenkstange

Kurbel zum Öffnen und Schliessen

Lenkstange mit Arretierung

Drehfuss mit Pedal

Der Vorzeige-Star

So leicht haben Sie den Dreh raus für 360° Sonnenschutz voller Stil und Klasse: Sombrano S+ ist der erste Seitenmastschirm, der sich via Kurbeldrehung wie von Zauberhand synchron öffnet und horizontal ausrichten lässt. Das ist perfekter Bedienkomfort und maximaler Sonnenschutz bei schrankenlosem Raumgefühl in zeitloser Eleganz.

Wo immer die Sonne hin strahlt, mit unserem Bestseller ist Ihnen ein entspannter Schattenplatz sicher. Der robuste, seitliche Mast macht den Raum zum sonnenfreien Geniessen durchgehend nutzbar. Das hochwertige Schirmdach garantiert 100 % Sonnenschutz und lässt sich mit der Lenkstange stufenweise bis zu 54° auf beide Seiten neigen und dank Drehfuss mit Pedal ganz leicht 360° um die eigene Achse drehen. Rundum-Sonnenschutz wird zur Selbstverständlichkeit.

Gestell

  • 8-teilig

  • Mastprofil oval 66 × 95 × 3 mm

  • Kurbelantrieb zum Öffnen und Schliessen

  • Dachneigung beideseitig bis 54° mittels Lenkstange

  • Mit kugelgelagertem Drehfuss mit Pedal 360° drehbar

  • Kurbelgehäuse, Wagen, Tragarmführung und -kopf aus Aluminium-Druckguss

  • Schrauben und Nieten aus Edelstahl

  • Überzug selbstspannend durch flexible Strebenenden

  • Gestelldach: rund, quadratisch, rechteckig

  • "Int. Patents reg. / Int. Design reg."

Rund

Ø350cm, Ø400cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Quadratisch

300cm x 300cm, 350cm x 350cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Rechteckig

400cm x 300cm

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Gestellfarbe

Natureloxiertes oder anthrazit pulverbeschichtetes Aluminium

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Stoffqualität & Farben

3 verschiedene Stoffqualitäten

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Volant

Ohne Volant

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Verwendungsorte

Garten, Terrasse, Hotel & Gastronomie

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Befestigungsarten

Sockel, Bodenhülse, Mauerkonsole

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Zubehör

Schutzhülle, Beleuchtung

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

Ersatzteile

Die passenden Ersatzteile

Information

Befestigungslösungen

Zu einem Sonnenschirm gehört auch die richtige Befestigungslösung. Auf der sicheren Seite sind Besitzer:innen von Glatz-Schirmen , wenn sie das Original-Zubehör für eine optimale Befestigung und Standsicherheit verwenden.

Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)

Wann wird welche Befestigung empfohlen?

Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.

Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.

Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.

Hier erfahren Sie mehr

GLATZ Händler in Ihrer Nähe