- Gartenschirme
- Professionelle Schirme
- Wissenswertes
- Inspirationen
Gestalten Sie Ihren Glatz-Sonnenschirm
Schirm-Konfigurator
Gestalten Sie Ihren Glatz-Sonnenschirm
Schirm-Konfigurator
Beim Sonnenschutz ist er voll da – steht aber nie im Weg
Kurbel zum Neigen vom Dach (45°)
Kurbel zum Öffnen und schliessen
Beim Sonnenschutz ist er voll da – steht aber nie im Weg. Die innovative Technologie des Modells Sunwing Casa sorgt für ein luftiges Lebensgefühl, weil der schützende Stoff im Freiraum über einem schwebt. Der mittelgrosse Seitenmastschirm lässt sich mit einer Kurbel im Nu öffnen und mit der anderen beidseitig bis 45° neigen.
Zeitloses Design, bahnbrechende Kurbeltechnologie, einfache Bedienung, leistungsstarker Seitenmast und 360° Drehung sind charakteristisch für den Sunwing Casa. Seine schlanken Trägerstangen und das Schirmdach-Gestell bestehen aus natureloxiertem oder anthrazit pulverbeschichtetem Aluminium. Der Schirmbezug ist dank flexibler Strebenenden selbstspannend. Freiheit ist das neue Normal.
8-teilig
Mastprofil 55 × 2.5 mm
Kurbelantrieb zum Öffnen und Schliessen
Kurbel zum beidseitigen stufenlosen Neigen vom Dach (45°)
Kurbelgehäuse, Tragarmführung, -kopf aus robusten Aluminium-Druckguss
Schrauben und Nieten aus Edelstahl
Überzug selbstspannend durch flexible Strebenenden
Gestelldach: rund, quadratisch, rechteckig
Int. Design reg.
Ø300cm, Ø330cm
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
270cm x 270cm
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
300cm x 240cm
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
Natureloxiertes oder anthrazit pulverbeschichtetes Aluminium
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
3 verschiedene Stoffqualitäten
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
Ohne Volant
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
Garten, Terrasse, Hotel & Gastronomie
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
Sockel, Bodenhülse, Mauerkonsole
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
Schutzhülle (inklusive), Beleuchtung
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr
Fragen Sie Ihren Händler für passende Ersatzteile
Nur so sind die Stabilität gemäss unsere Leistungsversprechen (wie zum Beispiel die Windfestigkeit und die Glatz-Gewährleistung garantiert. Je nach Situation und Einsatzort bietet Glatz verschiedene Befestigungslösungen. Beachten Sie bitte die von Glatz empfohlenen Befestigungsmöglichkeiten inklusive dem Mindestgewicht für das jeweilige Schirmmodell (Übersicht Schirme Befestigungs-möglichkeiten direkt auf der Seite:)
Hat der Sonnenschirm einen festen Platz auf der Terrasse, der sich nicht ändert? Dann empfehlen wir Ihnen eine fest einbetonierte Bodenhülse, damit kein Sockel stört und zur Stolperfalle wird. Insbesondere für Gastronomiebetriebe ist diese Art der Befestigung sehr sinnvoll.
Sie möchten Ihre Beschattung dem täglichen Sonnenverlauf anpassen? Dann ist ein Sockel mit Rollen für Sie die optimale Lösung.
Steht Ihr Sonnenschirm die meiste Zeit am gleichen Ort und behindert keine Laufwege? Dann empfehlen wir Ihnen, als Sonnenschirmständer einen Sockel zu verwenden. Sockel gibt es in verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Materialien.
Hier erfahren Sie mehr